willkommen berlin 2007
Ich bin wieder da!
Ich hoffe ihr seid so gut gerutscht wie ich! Bin von den Weihnachtsferien zurück und hab mich relativ schnell wieder eingewöhnt. Nur heute morgen hat es eine Weile gedauert bis ich mich erinnert habe, dass ich ja im Berlin Studentenheimbettchen lieg.Das -chen am Ende vom Bett ist hier durchaus berechtigt, zum Glück hab ich aufgrund meiner Körpergröße aber genug Platz.
Musste heute feststellen, dass die Kommunikationsstrukturen am Berliner Musikwissenschafts-Institut auch nicht besser sind als bei V und K in Graz. Die Vorlesung gestern, von der ich dachte ich hätte sie verpasst ist entfallen und findet auch nächste Woche nicht statt. Und meine heutige Vorlesung - wegen der ich aufstehn musste - ist natürlich auch entfallen. Außerdem ist der Termin für nächste Woche auch nicht fix! Da hätt ich also ruhig noch ein bissl zuhause bleiben können. Naja. Da lob ich mir die Grazer Musikwissenschaft-Mailingliste: durch diese kluge Erfindung (und sowas wäre sicher realisierbar) können geänderte Vorlesungstermine und sonstige wichtige Institutsinterne Informationen schnell an die StudentInnen weitergeleitet werden.
So, um noch ein bisschen zu meckern und den Overkill des Themas zu beschleunigen: Das vorgeschlagene Modell zum "zurückverdienen er Studiengebühren" ist schlichtweg ein Witz. Mehr sag ich nicht dazu.
lg babsi
Ich hoffe ihr seid so gut gerutscht wie ich! Bin von den Weihnachtsferien zurück und hab mich relativ schnell wieder eingewöhnt. Nur heute morgen hat es eine Weile gedauert bis ich mich erinnert habe, dass ich ja im Berlin Studentenheimbettchen lieg.Das -chen am Ende vom Bett ist hier durchaus berechtigt, zum Glück hab ich aufgrund meiner Körpergröße aber genug Platz.
Musste heute feststellen, dass die Kommunikationsstrukturen am Berliner Musikwissenschafts-Institut auch nicht besser sind als bei V und K in Graz. Die Vorlesung gestern, von der ich dachte ich hätte sie verpasst ist entfallen und findet auch nächste Woche nicht statt. Und meine heutige Vorlesung - wegen der ich aufstehn musste - ist natürlich auch entfallen. Außerdem ist der Termin für nächste Woche auch nicht fix! Da hätt ich also ruhig noch ein bissl zuhause bleiben können. Naja. Da lob ich mir die Grazer Musikwissenschaft-Mailingliste: durch diese kluge Erfindung (und sowas wäre sicher realisierbar) können geänderte Vorlesungstermine und sonstige wichtige Institutsinterne Informationen schnell an die StudentInnen weitergeleitet werden.
So, um noch ein bisschen zu meckern und den Overkill des Themas zu beschleunigen: Das vorgeschlagene Modell zum "zurückverdienen er Studiengebühren" ist schlichtweg ein Witz. Mehr sag ich nicht dazu.
lg babsi
heineken - 11. Jan, 15:16